ToDo Liste: So schaltest du Zeitdiebe aus und erhältst verfügbare Zeit zurück
Ein gutes Zeitmanagement mit Hilfe einer ToDo Liste ist alles für vielbeschäftige Powerfrauen. Denn viele sind beruflich und privat sehr engagiert und übernehmen Verantwortung – zB. auch in ihrem Verein oder beim Elternbeirat in der Schule. Alles zusammen kann viel Kraft und Energie kosten. Manchmal zuviel … (Wenn es zu viel ist, dann schau dir diesen Beitrag an: Mach mal Pause 😉 )
3 Tipps wie du mit Hilfe einer ToDo Liste deine Tage wieder viel entspannter und sinnvoller nutzen kannst:

1) Erstelle eine Prioritätenliste (ToDo Liste)
Liste die Aufgaben des Tages bzw. der Woche auf. Jedes ToDo wird dann mit einem Sternchen markiert.
-
5* für dringend
-
4* für sehr wichtig
-
3* für wichtig
-
2* für gering wichtig
-
1* unwichtig und
-
x für „weil ich wieder mal nicht nein sagen konnte und mir die Aufgabe hab aufhalsen lassen“

2) Unterscheide die Aufgaben in 2 Kategorien: Wichtig | Dringend
Dringende Aufgaben sind solche, die sich nicht länger aufschieben lassen wie zB. das Bezahlen der Umsatzsteuer an das FA am 15. d. M., wenn du ein größeres Unternehmen hast.
Sehr wichtige bzw. wichtige Aufgaben sind von hoher Priorität, lassen sich zeitlich aber gut einteilen, so dass du sie konzentriert und rationell erledigen kannst. (wie zB tägliche Umsatz-proaktive Aktivitäten, ….)
Je 5*, 4* und 3* Aufgabe – mach nicht mehr als 5 davon am Tag!!!

3) Aufgaben delegieren und verteilen
Die Aufgaben mit ***, ** und * Sternen darfst du guten Gewissens delegieren. Dann hast auch du mal Pause* und darfst verschnaufen 😉
zB. etwas von wo abholen, Kinder von A nach B bringen –> bildet Fahrgemeinschaften, Einkäufe, Botengänge, usw….
Deine Mitmenschen, Kinder und Kollegen werden dir das langfristig danken. Denn du schenkst ihnen damit dein Vertrauen und zeigst, dass du ihnen Verantwortung zutraust.
Deine Delegierten wissen dann, dass sie für dich wichtig und bedeutsam sind. Und das sie dich unterstützen! Das stärkt ihr Selbstwertgefühl und macht dich zu einer guten Führungskraftprivat und beruflich.
*Übrigens: Manche Powerfrauen schaffen es einfach nicht, sich selbst freizuspielen und sich eine Pause zu gönnen. Ihr innerer Antreiber sagt: “Du musst zuerst noch dies und das erledigen.” Sie glauben, dass sie immer MÜSSEN müssen. Der innere Antreiber argumentiert sie nach Strich und Faden nieder. Es ist wichtig, diesem Plappermaul im Kopf gute Argumente entgegenzuhalten. Auch im Selbstgespräch trägt die Phrase “Gerade deshalb” sehr zur Entspannung bei.
Dein täglicher Powerbooster
Werde Teil unserer Community. Folge uns in der Facebook Gruppe Club der Powerfrauen oder auf Instagram.
Austausch mit Gleichgestinnten, Motivation, Inspiration, Soft-Skills für dein Mindset-update und wervolle Tipps für deine Organisationsentwicklung als erfolgreiche Powerfrau im Network Biz.
Trackbacks/Pingbacks